Proteste gegen Erdogans Wahlbeeinflussung in Bulgarien – Busse mit Doppelstaatlern zum Wählen über Grenze geschickt
Bürger aus Bulgarien protestieren gegen die Beeinflussung ihrer Wahlen durch türkische Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft. Diese würden nach Bulgarien transportiert, um dort für die pro-türkische Partei „DOST“ zu stimmen.

Bulgarische Bürger protestieren an einem Grenzübergang zur Türkei gegen die Wahlbeinflussung durch türkische Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft.
Foto: Screenshot YouTube
Bulgaren haben sich zu Protesten an Grenzübergängen zur Türkei versammelt. Am Grenzposten Kapitan Andreevo in der Provinz Chaskowo demonstrierten sie gegen die Beeinflussung ihrer Wahlen durch türkische Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft. Dies berichtet RT.
Türkische Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft würden zum Wählen in Bussen über die Staatsgrenze geschleust. Es heißt, die Busse werden von der türkischen Regierung entsandt. In Bulgarien angekommen, würden sie die pro-türkische Partei „DOST“ wählen, so RT.
“Die Protestierenden möchten ein Zeichen gegen den ‘Wahlkampftourismus’ setzen”, sagt ein Mittglied der bulgarischen Vereinten Patrioten-Koalition.
Erdogan mischt sich “arrogant” in Bulgarien ein
Ein Demonstrant erklärte, es sei inakzeptabel, “wenn Menschen, die keine Empathie für das Leben der Bulgaren haben, deren Schicksal bestimmen können”. Ein anderer spricht von einer “Einmischung Erdogans” in die Art und Weise, wie man in Bulgarien lebe. In den letzten Tagen habe man beobachten können, wie sich der türkische Präsident “arrogant in das innere politische Leben eingemischt hat”.
Die Parlamentswahl in Bulgarien 2017 findet in drei Tage am 26. März statt.
https://youtu.be/vpvA0tXQ0Ys?list=TLGGFiZpJ3QgXSkyMzAzMjAxNw
Deutsche Untertitel für YouTube-Player:
Für das Anzeigen der Untertitel und das automatische Übersetzen in die deutsche Sprache aktivieren Sie 1. die Untertitel per Klick auf das Untertitel-Symbol. Danach wählen Sie 2. unter Einstellungen das Menü “Untertitel” dann “Automatisch übersetzen” und nun die Sprache “Deutsch” aus.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.