„Rauchbombe“ in Japan – Ministerpräsident unverletzt
Bei einem Wahlkampfauftritt von Japans Ministerpräsident Fumio Kishida explodierte eine Bombe. Er blieb unverletzt. Kishida fordert nun mit Blick auf die in Japan stattfindenden G7-Treffen strengere Sicherheitsvorkehrungen.

Japan's Premierminister Fumio Kishida wurde während einer Wahlveranstaltung in Urayasu in der Präfektur Chiba am 15. April 2023 mit einer Rauchbombe bedroht.
Foto: KAZUHIRO NOGI/AFP via Getty Images
Festnahme eines Mannes

Ein Mann wird festgenommen, nachdem er am 15. April 2023 in Wakayama, wo der japanische Premierminister eine Rede halten sollte, eine Rauchbombe geworfen hat. Kishida wurde aus dem Hafen von Wakayama evakuiert, nachdem eine Explosion zu hören war. Er blieb unverletzt.
Foto: STR/JIJI Press/AFP via Getty Images

Japans Premierminister Fumio Kishida hält eine Rede auf einer Wahlkampfveranstaltung am 15. April 2023 in Urayasu, Chiba, Japan.
Foto: Tomohiro Ohsumi/Getty Images
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.