Rückzug von NGOs im Mittelmeer: Einsatz weiterer EU-Schiffe möglich
Nach dem vorläufigen Rückzug einiger Hilfsorganisationen könnten zusätzliche EU-Schiffe zur Rettung von Migranten eingesetzt werden, schlägt die EU-Kommission vor.

Die Küstenwache der EU vor Sizilien ist Teil der Operation "Triton".
Foto: FILIPPO MONTEFORTE/AFP/Getty Images
Im zentralen Mittelmeer könnten nach dem vorläufigen Rückzug mehrerer Hilfsorganisationen zusätzliche EU-Schiffe zur Rettung von Migranten eingesetzt werden. Die EU-Kommission brachte eine mögliche Ausweitung der EU-Operation Triton ins Spiel.
Bei Bedarf könne der Einsatzplan durch die europäische Grenz- und Küstenwache angepasst werden.
Am Wochenende hatten Ärzte ohne Grenzen, Sea Eye und Save the Children angekündigt, sich vorläufig aus dem Gebiet vor Libyen zurückzuziehen. Als Grund nannten sie Drohungen libyscher Behörden gegen die humanitären Schiffe. (dpa)
Weitere Artikel
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.