„Sprachdiktat“ an der US-Grenze: Beamte müssen geschlechterneutrale Sprache verwenden
Mit dem Nahostkonflikt ist die Angst vor Terroristen gewachsen. Inmitten der angespannten Lage hat die US-Regierung dem Grenzschutz Sprachvorgaben auferlegt. Die Vorschrift schlägt landesweit hohe Wellen.

Illegale Einwanderer gehen auf einen Kontrollpunkt der US-Grenzpolizei zu, nachdem sie die Grenze zwischen den USA und Mexiko in Eagle Pass, Texas, am 28. September 2023 überschritten haben.
Foto: John Moore/Getty Images

US-Grenzschutzbeamte halten eine Familie aus Mexiko fest, nachdem sie am 4. November 2022 die Grenze zwischen den USA und Mexiko in der Nähe von Naco, Arizona, illegal überquert hatte.
Foto: John Moore/Getty Images
„Verwenden Sie NICHT die Pronomen ‚er, ihm, sie, ihr‘ [‚he, him, she, her‘], bis Sie mehr Informationen über die Person haben oder von ihr zur Verfügung gestellt bekommen“, heißt es im Leitfaden des Ministeriums. Es wird auch davor gewarnt, Anreden wie „Herr, Frau, Sir, Ma’am“ zu verwenden.
„Unnötige Ablenkung“
„Wir können uns keine Gedanken darüber machen, ob wir die Gefühle von jemandem verletzen“, sagte Brandon Judd, Präsident des National Border Patrol Council, am 21. November gegenüber „Just the News“.
„Es scheint der Biden-Regierung nicht genug, den Grenzschutz ans Messer zu liefern, indem sie absichtlich das Chaos an der südlichen Grenze schafft“, sagte Howell zu „Fox News“.

Abgeordneter Mark Green während einer Anhörung des House Select Subcommittee on the Coronavirus Crisis im Rayburn House Office Building auf dem Capitol Hill in Washington am 19. Mai 2021.
Foto: Susan Walsh/Pool/Getty Images
Abgeordneter kann sich sarkastische Äußerung nicht verkneifen
„Ich bin jedoch sicher, dass die Amerikaner beruhigt sein werden, wenn sie erfahren, dass die Bundesbeamten jetzt darin geschult werden, welche Pronomen diese schlechten Schauspieler bevorzugen“, sagte er.
Dieser Artikel erschien im Original auf theepochtimes.com unter dem Titel: “Preferred Pronouns: US Border Agents Told to Use ‘Woke’ Language“ (deutsche Bearbeitung nh).
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.