Naturgefahren in Island
Starke seismische Aktivität nahe der „Blauen Lagune“: Droht ein neuer Vulkanausbruch in Island?
Island bereitet sich auf einen möglichen neuen Vulkanausbruch vor. Mehr als 7.000 Erdbeben wurde nahe einer beliebten Touristenattraktion registriert.

Die Menschen baden in der beliebten Blauen Lagune.
Foto: istockphoto
In Island ist nahe der bei Touristen sehr beliebten „Blauen Lagune“ eine starke seismische Aktivität gemessen worden, die womöglich auf einen baldigen Vulkanausbruch hindeutet.
Es sei eine vermutlich durch eine Ansammlung von Magma verursachte Schwellung des Bodens bemerkt worden, erklärte am Samstag der nationale Wetterdienst. Zudem gebe es in der Region im Südwesten des Landes seit Mittwoch immer wieder leichte Erdstöße.
Es seien mehr als 7.000 Erdstöße registriert worden, berichtete der Wetterdienst. Das stärkste Beben habe dabei eine Stärke von 4,5 gehabt.
Island ist die größte und aktivste Vulkanregion Europas. Immer wieder kommt es zu Erdstößen und auch Vulkanausbrüchen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.