Logo Epoch Times

Taiwans Ministerpräsident Lin Chuan tritt zurück

In Taiwan hat Ministerpräsident Lin Chuan seinen Rücktritt erklärt. Auch die Beliebtheit von Präsidentin Tsai ist seit ihrem Amtsantritt im Mai deutlich gesunken.

top-article-image

Lin Chuan

Foto: SAM YEH/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Taiwan hat Ministerpräsident Lin Chuan seinen Rücktritt erklärt. Das Präsidentenamt in Taipeh teilte am Montag mit, Staatschefin Tsai Ing-wen habe das Gesuch angenommen.
Die Regierung ist wegen unpopulärer Reformen unter Druck geraten. Zudem lasten ihr viele das verschlechterte Verhältnis zu China an.
Laut Umfragen war die Popularität Lins zuletzt auf rund 18 Prozent gefallen. Deshalb gab es Spekulationen, Präsidentin Tsai werde ihn ablösen und zum Chef der Zentralbank machen. Nun teilte Lin aber mit, er strebe kein weiteres Amt an. Als möglicher Nachfolger gilt der Bürgermeister der südtaiwanischen Stadt Tainan, William Lai. Die Entscheidung soll am Dienstag bekannt gegeben werden.
Auch die Beliebtheit von Präsidentin Tsai ist seit ihrem Amtsantritt im Mai deutlich gesunken. Laut Umfragen unterstützen nur noch 30 Prozent der Taiwaner ihren strikten Kurs der Unabhängigkeit, der zu weiteren Spannungen mit Peking geführt hat. China betrachtet Taiwan, das sich 1949 für unabhängig erklärt hatte, als abtrünnige Provinz. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.