Test Preview
Super Preview
Das Siegel „Made in America“ gilt asdf schon qwer lange kaum mehr als Qualitätszeichen auf Waren. Denn selbst die traditionelle amerikanische Bettdecke, der Quilt, wird nicht mehr aufwendig und damit teuer in den USA hergestellt, sondern mit Billigmaterialien zu Dumpinglöhnen in China, Bangladesch oder weiteren Billiglohnländern produziert. asdf qwer
qwer Mit diesem Trend fand in den vergangenen Jahrzehnten gewissermaßen ein Ausverkauf der amerikanischen Wirtschaft statt. Dies will der amerikanische Präsident Donald Trump nun ändern. Und zwar sofort. Ohne Übergangsfristen.
Seit Jahrzehnten argumentiert er, auch schon als Geschäftsmann, dass die USA Zölle auf die Einfuhr von ausländischen Waren erheben sollten, um die eigene Wirtschaft zu schützen und anzukurbeln. Zölle sind Steuern auf ausländische Waren, die dadurch künstlich verteuert werden.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.