Trump deutet trotz FBI-Razzia erneut Kandidatur 2024 im TV-Interview an
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat erneut eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit angedeutet. „Ich führe in den Umfragen“, sagte Trump in einem am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Interview des indischen Senders NDTV, an dem auch der Gründer der Republikanischen Hindu Koalition, Shalabh Kumar, teilnahm.

Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika: Donald Trump.
Foto: Ross D. Franklin/AP/dpa
Die Anzeichen für eine erneute Kandidatur des 45. US-Präsidenten Donald Trump verdichten sich. „Alle wollen, dass ich kandidiere. Ich führe in den Umfragen. Sowohl in denen der Republikaner als auch denen der Demokraten und ich vermute, ich werde in sehr naher Zukunft eine Entscheidung treffen“, sagte Trump im Interview mit dem indischen Fernsehsender NDTV. Trotz des stürmischen Umfelds, wie etwa der sogenannten „FBI-Durchsuchung“, kommt der Sender zu dem Schluss, dass Trump noch nie so dicht vor einer Kandidaturzusage stand.
Mar-a-Lago „wird auf sie zurückprallen“
Shalabh „Shalli“ Kumar ist ein indisch-amerikanischer Industrieller aus Chicago. Um mehr indische Amerikaner in die Politik zu bringen, gründete er 2015 die Republikanische Hindu-Koalition (RHC). Im Juli 2016 unterstützte Kumar öffentlich die Kandidatur Donald Trumps bei den Präsidentschaftswahlen und avancierte zu einem der größten Spender.
„Twitter wird untergehen“
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.