Trump droht auf Twitter: “Comey-Leaks” werden noch große Bedeutung bekommen
US-Präsident Donald Trump twittert, die Leaks von Ex-FBI-Chef James Comey würden noch sehr bedeutungsvoll werden. Das Leak sei "total illegal" und "feige" gewesen.

Zwischen Trump und Ex-FBI-Chef Comey steht Aussage gegen Aussage.
Foto: Alex Brandon/dpa und Carolyn Kaster/Archiv/dpa
Comey sagte in der Anhörung, er dachte, dass die Veröffentlichung seines Memos vielleicht zur Ernennung eines Sonderermittlers in der Russland-Affäre führen könnte.
Damit gab Comey selbst zu, dass sein Leak Absichten verfolgte.
Trump bereitet Beschwerde gegen Comey vor
US-Präsident Donald Trump hatte seit Monaten das FBI für die häufigen Leaks interner Informationen kritisiert.
Er bereitet nun mit Hilfe seines Anwalts eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den bereits entlassenen Comey vor. In einer Presseerklärung am Donnerstag sagte Anwalt Marc Kasowitz: „Ausgewählte und illegale Leaks von Geheiminformationen“ würden die Trump-Regierung untergraben.
Gibt es Mitschnitte?
Die Frage ist nun: Gibt es Mitschnitte des umstrittenen Gespräches zwischen Comey und dem Präsidenten? Aktuell stehen die Aussagen beider gegeneinander.
Trump hatte auf Twitter geschrieben, Comey solle hoffen, dass es keine Mitschnitte gibt. Trotzdem wich er am Freitag vor Journalisten dieser Frage aus. Die Medien würden über das Ergebnis „enttäuscht“ sein, so Trump.
In seiner ersten direkten Reaktion auf Comeys Aussagen hatte Trump am Freitagmorgen (Ortszeit) auf Twitter geschrieben, er sehe sich trotz vieler falscher Erklärungen und Lügen „vollständig und total“ bestätigt.
Justizminister Sessions will aussagen
Siehe auch:
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2021
Sonnenkönig und Kaiser Kangxi: Freundschaft aus Schicksal
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.