Logo Epoch Times
Virus verbreitet sich

Unbekannter Übertragungsweg: Vogelgrippe aus China erreicht Taiwan

top-article-image

Das Gesundheitsministerium in Taiwan hat den ersten Fall einer Vogelgrippe-Infektion gemeldet.

Foto: ChinaFotoPress/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

 
Das Gesundheitsministerium in Taiwan hat am 24. April den ersten Fall einer Vogelgrippe-Infektion gemeldet. Somit hat das neue Vogelgrippe-Virus H7N9 nach Peking, Shanghai und weiteren fünf Provinzen in China auch Taiwan erreicht. Nach Erklärung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist der Erreger dieser Vogelgrippe eines der tödlichsten Grippeviren. Für eine Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es bislang keine Belege.
Nach Berichten der chinesischsprachigen Epoch Times, Dajiyuan, handelt es sich bei der Vogelgrippe-Infektion in Taiwan um einen 53-jährigen Mann, der von 28. März bis 9. April in der chinesischen Stadt Suzhou gewesen ist. Am 16. April sei er wegen hohem Fieber zum Arzt gegangen und am 24. April sei bei ihm das Vogelgrippe-Virus H7N9 festgestellt worden. Der Patient soll in China keinen Kontakt mit Geflügel gehabt und auch kein ungekochtes Geflügel und Eier gegessen haben. Der Mann befinde sich zurzeit in einem kritischen Zustand.
Laut Dajiyuan habe diese neue Form der Vogelgrippe bereits 22 Opfer gefordert. Die WHO habe erklärt, dass der Erreger dieser Vogelgrippe eines der tödlichsten Grippeviren sei. Dajiyuan zitierte eine Meldung von Reuters, dass der Übertragungsweg dieser Vogelgrippe bislang unklar sei. Es gebe bis jetzt keine Belege, dass sie von Mensch zu Mensch übertragbar sei. (yh)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.