Logo Epoch Times

Union einigt sich auf Reform des Gesundheitswesens

Berlin (Reuters) - CDU und CSU haben sich nach monatelangem Streit auf einen Kompromiss für eine Gesundheitsreform geeinigt.

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zur Finanzierung des Gesundheitssystems solle ein solidarisches Prämienmodell eingeführt werde, sagte die CDU-Vorsitzende Angela Merkel am Montag in Berlin bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit CSU-Chef Edmund Stoiber. "Die persönliche Gesundheitsprämie wird kassenspezifisch ermittelt und beträgt für jeden Erwachsenen auf heutiger Basis monatlich 109 Euro." Die Versicherten zahlten maximal sieben Prozent ihres Einkommens bezogen auf die 109-Euro-Prämie. Der Arbeitgeberanteil betrage 60 Euro. Für Kinder werde keine Gesundheitsprämie erhoben. Die Arbeitgeberbeiträge sollten auf 6,5 Prozent eingefroren werden. Zur Finanzierung dieses Modells solle der Spitzensteuersatz entgegen früheren Planungen auf 39 statt auf 36 Prozent abgesenkt werden.
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.