Logo Epoch Times

Arbeitsagentur: Jeder zweite Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien ist gut ausgebildet

top-article-image

Bundesagentur für Arbeit Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht nach den Worten ihres Vorstandsmitgliedes Heinrich Alt davon aus, dass jeder zweite Neuzuwanderer aus Bulgarien und Rumänien über eine gute Qualifikation verfügt. “In Mangelberufen – Ärzte, Krankenschwestern oder IT-Fachleute – sind Rumänen und Bulgaren heute schon in Deutschland tätig. Wir rechnen damit, dass unter den Neuzuwanderern jeder zweite eine gute Ausbildung mitbringt”, sagte Alt der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).
“Sowohl die Arbeitslosenquote als auch die Zahl der Kindergeldempfänger unter den Bulgaren und Rumänen liegt unter dem deutschen Bevölkerungsdurchschnitt”, betonte Alt. “Ich sehe derzeit nur punktuell Anzeichen für eine Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien.” Die davon betroffenen Städte bräuchten aber Hilfe von Bund und Ländern. Die Bundesregierung hatte am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss eingesetzt, der die sogenannte Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien untersuchen soll.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.