Ticker Berlin 1. Mai: Partys in Berlin – Einige Festnahmen bei Autonomen-Demo
In Berlin fanden neben den Stadtfesten in Kreuzberg (siehe Livestream) und Neukölln auch die "Maifeierlichkeiten" der Antifa statt: Sie zogen provokativ quer durch das MyFest in Kreuzberg. Die Polizei erklärte die Demo gegen 20:30 Uhr für beendet – und die Mai-Partys gingen weiter.

Die Party scheint weiterzugehen: 1. Mai 2018 in Berlin-Kreuzberg. Die Polizei sperrte die Strecke ab, als die Antofa umkehren und zurück laufen wollte.
Foto: Screenshot 21:00 Uhr / https://www.youtube.com/watch?v=nbgzJhwf1WY
- Im Görlitzer Park und auf dem Myfest in Kreuzberg feierten tausende Besucher.
- Auf dem MyFest marschierten ab 18 Uhr rund 1.500 Teilnehmer der “Revolutionäre 1. Mai Demo” mitten durch die Party, vom Oranienplatz zum Schlesischen Tor. Die Polizei sperrte den Zug Ecke Skalitzer/Wrangelstr. ab, als sie umkehren wollten. Anschließend zogen sich einige der schwarz Gekleideten um, es gab Festnahmen und Pfefferspray-Einsätze. Gegen 20:30 Uhr erklärte die Polizei die Demo für beendet – und die Partys gingen mit Musik und Co weiter.
- Im Grunewald demonstrierten deutlich mehr linke Autonome als von der Polizei erwartet, es wurde von bis zu 5.000 gesprochen.
- Jugendwiderstand-Linksextremisten waren mit Palästina-Fahnen unterwegs durch Neukölln. Sie vereinten sich mit kurdischen PKK-Anhängern mit YPG-Fahnen.
„Die Politik finanziert die #Antifa und hält still und leise ihre schützende Hand über sie. Zu effektiv ist die Zusammenarbeit. Der Staat erledigt Systemkritiker mit neuen Gesetzen und die #Antifa macht sie mit Gewalt mundtot. #1Mai #TagDerArbeit
„Es werden Flaschen auf Polizisten geworfen. Böller knallen. Offenbar wurden die Teilnehmer der #Antifa Kundgebung nicht durchsucht. Warum nicht? #b0105 20:39 – 1. Mai 2018

Die Party geht weiter, nachdem die Autonomen untertauchten: 1. Mai 2018 in Berlin-Kreuzberg. Die Polizei sperrte die Strecke ab, als die Antofa umkehren und zurück laufen wollte.
Foto: Screenshot 20:30 Uhr / https://www.youtube.com/watch?v=nbgzJhwf1WY
Warum redet
@PolizeiBerlin_E nicht Klartext und nennt die entsprechenden Subjekte “Straftäter”? Denn genau das sind diese Asozialen#1Mai#B0105#Antifa
Wenn das nicht ein Tweet wert war. Auf der
#1Mai-Demo der AfD wird die Nationalhymne gesungen. Während dessen wird bei den Aufmärschen der Linksextremen in Berlin „Nie wieder Deutschland“ skandiert und „Deutschland verrecke“ gebrüllt.
Nach Angaben der Berliner Zeitung von 19:36 Uhr ziehen sich einige der Demonstranten, die zuvor schwarz gekleidet waren, hastig um. Andreas Kopitz (siehe unten), twittert:
„Demo beendet, Autonome haben schwarz-uniform gegen zivil getauscht. Übrig bleiben: Neugierige, Touris, Betrunkene und die Polizei.

Zuschauer am Rande.
Foto: Carsten Koall/Getty Images

Der Spitze des Zuges der Autonomen, 1. Mai 2018 in Kreuzberg, Berlin.
Foto: Carsten Koall/Getty Images
Die Polizei meldet, dass der Aufzug am Schlesischen Tor gewendet hat und zurück läuft. Sie sperrt die Strecke ab: “An der Skalitzer/Wrangelstr. haben sich die Kollegen unserer Einsatzeinheiten quer über die Fahrbahn gestellt, um zu verhindern, dass der Aufzug in den Bereich des #MyFest läuft.”
Der Aufzug in
#Kreuzberg hat am Schlesischen Tor gewendet und läuft jetzt auf der Skalitzer Str. zurück.#b0105

1. Mai 2018, Berlin Kreuzberg.
Foto: Screenshot/https://www.youtube.com/watch?v=nbgzJhwf1WY

1. Mai 2018, Berlin Kreuzberg, gegen 19:40 Uhr – Die Polizei sperrt ab.
Foto: Screenshot/https://www.youtube.com/watch?v=nbgzJhwf1WY

Teilnehmer der „Revolutionären 1. Mai Demo“ in Berlin, 1. Mai 2018.
Foto: MACDOUGALL/AFP/Getty Images

Livestream aus Berlin-kreuzberg von Myfest.
Foto: Screenshot/livestream https://www.pscp.tv/w/1YpKkEYOrNZJj
Berlin: Friedliche Party beim Mai Goerli

Im “Mai Goerli” sieht es 17:30 Uhr so aus.
Foto: Carsten Koall/Getty Images

“Mai Goerli” ist gut gefüllt.
Foto: Carsten Koall/Getty Images
Die Polizei twitterte ein Karte, damit keiner den Überblick verliert:

Veranstaltungen am 1. Mai 2018 in Berlin
Foto: screenshot/googlemaps
Berlin – Neukölln: Linksextreme unterwegs

Teilnehmer der „Revolutionären 1. Mai Demo“ in Berlin, 1. Mai 2018.
Foto: MACDOUGALL/AFP/Getty Images

Teilnehmer der „Revolutionären 1. Mai Demo“ in Berlin, 1. Mai 2018.
Foto: MACDOUGALL/AFP/Getty Images

Linksradikale und Pro-Palästinensische Gruppen ziehen gemeinsam beim 1. Mai 2018 in Berlin durch die Straßen.
Foto: Carsten Koall/Getty Images)
Die Antifa im Grunewald – RAF Berlin meldet 5.000 Demoteilnehmer
„ RAF @RafBerlin : wir schätzen aktuell über 5000 gegen Bonzen in#Grunewald auf der Straße.#b0105#r1mb
„Verzogene edel-linke Wohlstandskinder besuchen die Domizile ihrer reichen Eltern und fordern den Wohnraum in den Villen ein – aber bitte nicht die Villa von Mama und Papa bitte, ja?
#Grunewald
- RAF 2.0 in Neukölln: „Rachekommando Barbara Kistler“ verübt Brandanschlag auf türkische Firma
- US-Doku: „Die Belagerung Amerikas durch Antifa“
- Trump verurteilt Antifa – Petition zur Einstufung als „terroristische Organisation“ erreicht 100.000 Unterschriften
- Vera Lengsfeld: Die Antifa ist ein Büttel der Herrschenden!
- Über 80 Jahre Antifa: Bis heute wirkt ihr kommunistisches Erbe
Antifa beim Bürgerfest in Pankow

Die Polizei ist beim Bürgerfest der AfD in Pankow entspannt.
Foto: Carsten Koall/Getty Images

Am Rand steht die Antifa.
Foto: Carsten Koall/Getty Images
Innensenator von Berlin: Dieses Jahr ist es schwieriger
Hintergründe
Maoistischer “Jugendwiderstand” in Neukölln
Am 1. Mai wird der „Jugendwiderstand“, eine linksradikale Splittergruppe, unter dem Motto „Heraus zum Roten 1. Mai“ durch Neukölln marschieren und gegen „Ausbeutung, Schmarotzer, Blutsauger und Parasiten“ demonstrieren. Sie verehren Diktatoren wie Lenin, Stalin und Mao und sind bekannt für ihren Hass gegen Israel. Ihre Gewalt richtet sich dabei auch gegen Journalisten und andere Linke, berichtet „Berliner Morgenpost“.Kreuzberg: Myfest und „Revolutionäre 1. Mai Demo“
Karsten Woldeit (AfD) besuchte vor dem 1. Mai 2018 die Lagebesprechung der Polizei
Mehr dazu:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.