Logo Epoch Times
Übergriffe befürchtet

Chef des Corona-Krisenstabs steht unter Personenschutz

top-article-image

Generalmajor Carsten Breuer, Leiter des Corona-Krisenstabs im Bundeskanzleramt, gibt eine Pressekonferenz zur Entwicklung der Corona-Lage in Bayern. Foto: Tobias Hase/dpa/dpa

Foto: Tobias Hase/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Chef des Corona-Krisenstabes im Kanzleramt, Generalmajor Carsten Breuer, steht laut einem Bericht des “Spiegel” seit seinem Amtsantritt unter Personenschutz.
Der Soldat, der für die Bundesregierung den Kampf gegen die Pandemie koordinieren soll, gilt demnach offensichtlich als besonders gefährdet durch mögliche Übergriffe von Corona-Skeptikern. Der General werde daher bei öffentlichen Auftritten durch Feldjäger der Bundeswehr begleitet, zitierte das Magazin seinen Sprecher.
Zur konkreten Gefährdungslage wurden demnach keine Angaben gemacht. Breuer selbst sagte laut “Spiegel” zu Gesprächspartnern, er habe nie mit einer derartigen Bewachung und Bedrohung gerechnet.
In den vergangenen Wochen hatte es wiederholt Drohungen gegen Politiker durch Gegner der staatlichen Corona-Maßnahmen gegeben. So gab es Mordaufrufe gegen die Regierungschefs von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, Michael Kretschmer (CDU) und Manuela Schwesig (SPD), aber auch gegen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. (afp/oz)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.