Logo Epoch Times

De Maizière fordert intensive Überwachung von Moscheen in Deutschland: "Es gibt Moscheen, in denen Hass gepredigt wird”

Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert eine intensivere Überwachung von Moscheen in Deutschland: "Es gibt Moscheen, in denen Hass gepredigt wird und die zum Kampf gegen unsere freiheitliche Ordnung missbraucht werden," so de Maizière.

top-article-image

Moslems in einer Moschee in Deutschland Foto: TOBIAS SCHWARZ/Getty Images

Foto: TOBIAS SCHWARZ/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Angesichts der Bedrohung durch Islamisten fordert Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) eine genauere Überwachung von Moscheen in Deutschland.
Moscheen seien zwar in erster Linie Gebets- und Andachtsräume für Muslime und stünden daher richtigerweise unter einem besonderen Schutz des Staates, sagte de Maizière der Oldenburger “Nordwest-Zeitung”. “Es gibt aber Moscheen, in denen Hass gepredigt wird und die zum Kampf gegen unsere freiheitliche Ordnung missbraucht werden.”
Die zuständigen Bundesländer müssten Moscheen, in denen eine Radikalisierung stattfinde, genau beobachten und gegebenenfalls auch schließen, forderte de Maizière. Auch der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Ansgar Heveling (CDU) verlangte am Donnerstag im Inforadio des RBB ein härteres Vorgehen gegen bestimmte Moscheevereine in Deutschland, “wenn nicht die Religion, sondern die politische Ideologie im Vordergrund steht”. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.