Deutsche Bahn: Eine halbe Milliarde Euro für die Sicherheit
Videoüberwachung, mehr Sicherheitspersonal, herrenlose Gepäckstücke: Die Deutsche Bahn will Züge und Bahnsteige sicherer machen und plant, im nächsten Jahr eine halbe Milliarde Euro dafür einzusetzen.

Der erste planmäßige ICE des Tages fährt am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main ein. Die Bahn hat 2015 im Fernverkehr einen Fahrgast-Rekord erzielt.
Foto: Frank Rumpenhorst/Archiv/dpa
“Wir planen in den nächsten drei Jahren mehr als eine halbe Milliarde Euro für die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter aufzubringen”, sagte Ronald Pofalla, der im Bahn-Vorstand für die Sicherheit verantwortlich ist, der “Bild am Sonntag”.
“Unser Ausbauprogramm zur Videoüberwachung werden wir mit der Anstellung von 500 neuen Sicherheitskräften flankieren.”
Auffällig sei der Anstieg herrenloser Koffer, Rucksäcke und Taschen, die vergessen oder in Zügen oder an Bahnsteigen stehen gelassen wurden. Im ersten Halbjahr 2016 wurden 514 herrenlose Gepäckstücke registriert, 2015 waren es im gleichen Zeitraum 335.
Oft müssen dann Spezialkräfte der Polizei die Gepäckstücke untersuchen, zum Teil kam es dabei zu Sperrungen von Bahnsteigen oder Teilbereichen der Bahnhöfe. (ks)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.