Dramatische Szenen in Wien-Favoriten: Obdachlose Frau auf offener Straße verbrannt – Benzinfeuer gegen die Kälte geriet außer Kontrolle
Eine Frau steht auf offener Straße in Flammen und stirbt trotz sofortiger Hilfeleistungen. Ein weiterer Mann wird mit schweren Brandverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Symbolbild
Foto: Public Domain
Dramatische Szenen spielten sich am heutigen Abend nahe des Kurparks Oberlaa im Wiener Stadtteil Favoriten ab.
Gegen 19.40 Uhr stand eine Frau in der Laaer-Berg-Straße Ecke Bergtaidingweg lichterloh brennend auf der Straße.
Ein Mann wurde mit schweren Verbrennungen von den Rettungskräften in ein Spital eingeliefert.
Obdachlose versuchten sich zu wärmen
Bei den beiden Opfern soll es sich laut “OE24” um Obdachlose handeln.
Wie Polizeisprecher Thomas Keiblinger sagte, dürfte es zu dem dramatischen Feuerunfall gekommen sein, als die beiden Obdachlosen versuchten, unter dem Wendelaufgang mit Benzin ein Feuer zu entzünden, um sich zu wärmen. Die Temperaturen in Wien lagen zum Zeitpunkt des Feuers etwas unterhalb des Gefrierpunktes.
„Fest steht, dass die beiden Opfer unmittelbar vor dem Feuer bei einer nahe gelegenen Tankstelle eineinhalb Liter Benzin gekauft und diesen in eine Eistee-Flasche gefüllt haben.”
(Thomas Keiblinger, Polizeisprecher)
2. Opfer: Ausgang ungewiss
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien, die Wiener Rettungskräfte und die Polizei trafen am Ort des Geschehens ein, als beide Personen in Flammen standen. Die Frau konnte nicht mehr gerettet werden. Den Mann brachten die Rettungskräfte in ein Krankenhaus, wo er notoperiert wurde.
Allerdings: “Der Ausgang ist leider ungewiss”, so Polizeisprecher Keiblinger.

Tragischer Feuerunfall in Wien-Favoriten.
Foto: GoogleMaps/EPT
Aktuelle Artikel des Autors
27. Januar 2025
Empörung über Lauterbachs „Nazi“-Post am Holocaust-Gedenktag
26. Januar 2025
New York: Urteil gegen Chinas kriminelle Helfer
24. Januar 2025
TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.