Logo Epoch Times
plus-iconLügen und Manipulation nicht akzeptieren

Dr. Aaron Kheriaty: Warum Totalitarismus keine Gulags oder Konzentrationslager benötigt

Worin besteht der Unterschied zwischen Totalitarismus und Diktatur? Was ist ein ungerechtes Gesetz und wie erkennt man es? Warum sind manche Menschen anfälliger für Manipulation als andere? Und was ist das Gegenmittel gegen Tyrannei?

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Worin besteht der Unterschied zwischen Totalitarismus und Diktatur? Was ist ein ungerechtes Gesetz und wie erkennt man es? Warum sind manche Menschen anfälliger für Manipulation als andere? Und was ist das Gegenmittel gegen Tyrannei?
Wir sprechen mit Dr. Aaron Kheriaty, Autor von „The New Abnormal: The Rise of the Biomedical Security State“ (etwa: Die neue Anomalie: Der Aufstieg des biomedizinischen Sicherheitsstaates), ehemaliger Professor für Psychiatrie an der University of California Irvine und ehemaliger Leiter des medizinischen Ethikprogramms an der UCI Health. Derzeit ist er Leiter des Programms für Bioethik und amerikanische Demokratie am Ethics and Public Policy Center.
Dr. Kheriaty ist auch einer der Kläger im bahnbrechenden Fall Missouri v. Biden über die Redefreiheit.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.