“Geringe Hemmschwelle” bis hin zum Tod – Verfassungsschutz-Chef Haldenwang warnt vor Linksextremisten
Die Gefährdung durch den Linksextremismus werde in der Gesellschaft "leider oft nicht wahrgenommen", so Verfassungsschutzchef Haldenwang.

Symbolbild Antifa.
Foto: LOIC VENANCE/AFP/Getty Images
“Es gibt bestimmte Ereignisse, bei denen man schon vorher ahnt, dass es zu linksextremistischer Gewalt auf den Straßen kommen wird. Da denke ich auch an die Räumung von besetzten Häusern”, warnte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, gegenüber der “Welt am Sonntag” vor den gewaltorientierten Linksextremisten, die auch in der Hausbesetzerszene zu finden sind.
G7: Linke Gewalt aus ganz Europa erwartet
Der Nachfolger des nach den Chemnitz-Protesten in den Ruhestand versetzten Hans-Georg Maaßen erwartet auch beim G-7-Gipfel im Sommer in Biarritz “wieder gewaltorientierte Linksextremisten aus ganz Europa”, so Thomas Haldewang.
Der BfV-Präsident versicherte, dass sich seine Behörde “mit hoher Intensität um den Bereich des gewaltorientierten Linksextremismus” kümmere.
Geringe Hemmschwelle bis hin zum Tod
Gerade bei Auseinandersetzungen mit der Polizei oder dem politischen Gegner sei die Hemmschwelle gering.
„Da wird zuweilen der Tod von Menschen zumindest billigend in Kauf genommen.”
(Haldewang, BfV-Präsident)
Dem Verfassungsschutzchef fehle es an einer klaren Distanzierung der “linksextremistischen Szene von solcher extremen Gewalt gegen Personen”. Diese Gefährdung durch den Linksextremismus werde in der Gesellschaft “leider oft nicht wahrgenommen”, sagte Haldenwang der “Welt am Sonntag”. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.