Bafög-Erhöhung
Gesetzentwurf zur Bafög-Erhöhung ist da
Mit Einigung auf einen Gesetzentwurf von Bund und Länder könnte das Bafög bereits rückwirkend zum 1. Oktober erhöht werden. Die Studienbeihilfe für Kinder einkommensschwacher Eltern würde nach dem vom Bundestag beschlossenen Entwurf um zwei Prozent steigen, der Höchstbetrag würde sich von 648 auf 670 Euro monatlich erhöhen. Der Bund soll dabei einen größeren Anteil der Kosten übernehmen.
Im Gegenzug zu den Mehrkosten, die durch die Bafög-Erhöhung auf die Länder zukommen, soll der Bund den Ländern durch Forschungsmittel entgegenkommen. Nach Informationen der “Berliner Zeitung” wird der Bund insgesamt 130 Millionen Euro für universitäre Projekte dazu schießen. Einige Länder wollen den Plan aber erst noch genauer prüfen, eine Abstimmung ist für den Donnerstag nächster Woche geplant. (mcd)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.