Koalitions-Ende: Wahl-Hammer trifft SPD hart – Schlechtestes Ergebnis seit Bestehen der Bundesrepublik
Sicherlich hatte die SPD mit realistischer Einschätzung der Lage einiges erwartet. Doch mit dieser Bundestagswahl straften die Wähler die Sozialdemokraten historisch ab. SPD-Chef Martin Schulz zog die Konsequenz und beendete die Große Koalition.

Der Wahlgong trifft die SPD hart: Das schlechteste Ergebnis ever in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (vlnr: Olaf Scholz, Bundesvize der SPD und Hamburgs Erster Bürgermeister, Justizminister Heiko Maas, Parteichef Martin Schulz Bundesvize Ralf Stegner).
Foto: ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
- CDU: 26,8 %(2013: 34,1 %)
- SPD: 20,5 %(2013: 25,7 %)
- AfD: 12,6 %(2013: 4,7 %)
- FDP: 10,7 %(2013: 4,8 %)
- DIE LINKE: 9,2 %(2013: 8,6 %)
- GRÜNE: 8,9 %(2013: 8,4 %)
- CSU :6,2 %(2013: 7,4 %)
- Sonstige: 5,0 %(2013: 6,2 %)
Wahlkatastrophe für die SPD
„Das war ein eindeutiges Votum der Wähler gegen die Große Koalition.”
„Es ist völlig klar, dass der Wählerauftrag an uns der der Opposition ist.”
„Wir sind die Partei der Opposition.”
„Der Platz der SPD ist in der Opposition.”
„Für uns endet heute die Große Koalition.”
Aktuelle Artikel des Autors
27. Januar 2025
Empörung über Lauterbachs „Nazi“-Post am Holocaust-Gedenktag
26. Januar 2025
New York: Urteil gegen Chinas kriminelle Helfer
24. Januar 2025
TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.