Lockere Radbolzen am Fahrzeug des AfD-Abgeordneten Friesen – Staatsanwaltschaft informiert über Untersuchung
Am 24. Mai bemerkte der Fahrer des AfD-Bundesstagsabgeordneten Anton Friesen während der Fahrt im Zusammenhang mit einem Bürgerdialog, dass das Fahrzeug auszubrechen versuchte. Er brachte den Wagen auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Es wurden mehrere lockere Radmuttern festgestsellt. Die Kriminalpolizei ermittelte...

Symbolbild.
Foto: istockphoto/MysteryShot
„Ob eine politisch motivierte Tat vorliegt, kann im Moment nicht zweifelsfrei gesagt werden. Ein Sachverständiger wird das Fahrzeug kommende Woche untersuchen und möglicherweise Aufschluss über die tatsächliche Ursache geben.”
Was die Untersuchung ergab
„Letztlich erwiesen sich alle Radbolzen am Fahrzeug als nicht mehr fest angezogen.”
„… dass die am Fahrzeug verbaute Rad-/Reifenkombination nicht dem Originalzustand des Fahrzeuges entsprach. Es konnten Mängel am Fahrzeug bzw. weitere Anknüpfungstatsachen dokumentiert werden, die in ihrer Gesamtheit ein selbständiges Lösen der Radbolzen begünstigt haben und aus technischer Sicht auch hierfür ursächlich gewesen sein können.”
Aktuelle Artikel des Autors
27. Januar 2025
Empörung über Lauterbachs „Nazi“-Post am Holocaust-Gedenktag
26. Januar 2025
New York: Urteil gegen Chinas kriminelle Helfer
24. Januar 2025
TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.