Logo Epoch Times
Hartz-IV-Empfänger will Kinder besuchen

Mann will 6.000 Euro vom Jobcenter für Reise nach Australien

top-article-image

Die Kosten für eine zu teure Australienreise muss das Jobcenter nicht übernehmen. Foto: Mark Kolbe/Getty Images

Foto: Mark Kolbe/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wussten Sie das: Grundsätzlich dürfen Hartz-IV-Empfänger ihre Kinder im Ausland besuchen. Das Jobcenter übernimmt dann die Kosten. Im Fall eines Berliner Familienvaters ging es jedoch um über 6000 Euro, die er vom Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf haben wollte, um seine Kinder in Australien besuchen zu können.
Wie die Berliner Morgenpost berichtete, arbeitet der Mann als Rechtsanwalt. Weil sein Einkommen zu niedrig ist, muss er mit Hartz IV aufstocken.
Das Sozialgericht entschied nun zugunsten des Jobcenters. Zwar könnten auch Reisekosten zu entfernten Zielen übernommen werden, schreibt die Berliner Morgenpost, im konkreten Fall sei der Trip jedoch aufgrund einer „sehr kurzfristigen Reiseplanung“ zu teuer.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.