Logo Epoch Times

Mehr als 174.100 Corona-Nachweise in Deutschland

Die Zahl der bekannten Corona-Infektionen ist in Deutschland auf über 174.000 gestiegen. Mehr als 150.000 Menschen gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen im Überblick.

top-article-image

Ein Mann zeigt einen Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild/dpa

Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Bundesweit sind bis Samstag über 174.100 Infektionen mit dem Sars-CoV-2 registriert worden (Stand Vortag, 20.15 Uhr: mehr als 172.900 Infektionen).
Mindestens 7906 mit dem Erreger Sars-CoV-2 infizierte Menschen sind den Angaben zufolge bislang bundesweit gestorben (Stand Vortag, 20.15 Uhr: 7873). Das geht aus einer Auswertung der Deutschen Presse-Agentur hervor, die die neuesten Zahlen der Bundesländer berücksichtigt.
Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Freitagabend bei 0,80. Das bedeutet, dass jeder Infizierte im Mittel weniger als eine weitere Person ansteckt. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab.
Seit Donnerstag gibt das RKI zudem ein sogenanntes 7-Tage-R an. Es bezieht sich auf einen längeren Zeitraum und unterliegt daher weniger tagesaktuellen Schwankungen. Nach RKI-Schätzungen lag dieser Wert bei 0,90. Er zeigt das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen.
Nach Angaben des RKI haben in Deutschland rund 152.600 Menschen die Infektion überstanden. Wie für andere Länder rechnen Experten aber auch in Deutschland mit einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle.
Besonders hohe Zahlen registrierter Infektionen haben den Statistiken der Bundesländer zufolge Bayern mit mehr als 45.600 nachgewiesenen Fällen und mindestens 2288 Toten, Nordrhein-Westfalen mit mehr als 35.900 Fällen und mindestens 1502 Toten sowie Baden-Württemberg mit mehr als 36.100 bestätigten Fällen und mindestens 1645 Toten. Die Uhrzeit, wann ein neuer Tagesstand gemeldet wird, variiert sowohl von Bundesland zu Bundesland als auch unter Umständen von Tag zu Tag.
Gerechnet auf 100.000 Einwohner verzeichnet Bayern mit einem Wert von 349,2 die meisten Infektionen. Im Bundesschnitt waren es 209,5. Allerdings ist die Anzahl der erfolgten Tests pro 100.000 Einwohner in den Bundesländern unterschiedlich hoch.

174.355 – Die Zahlen vom Sonntag

Für die einzelnen Bundesländer übermittelte das RKI die folgenden Zahlen (Infizierte / Differenz zum Vortag / Tote):
Baden-Württemberg: 33.950 / +57 / 1648
Bayern: 45.427 / +87 / 2283
Berlin: 6447 / +19 / 182
Brandenburg: 3171 / +2 / 149
Bremen: 1164 / +14 / 37
Hamburg: 5029 / +12 / 232
Hessen: 9317 / +56 / 435
Mecklenburg-Vorpommern: 748 / +2 / 20
Niedersachsen: 11.155 / +63 / 544
Nordrhein-Westfalen: 36.286 / +221 / 1505
Rheinland-Pfalz: 6449 / +0 / 216 (Daten nicht aktualisiert)
Saarland: 2696 / +8 / 149
Sachsen: 5115 / +26 / 196
Sachsen-Anhalt: 1676 / +0 / 54
Schleswig-Holstein: 3000 / +2 / 126
Thüringen: 2725 / +14 / 138
Gesamt: 174.355 / +583 / 7914
(dpa/afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.