Logo Epoch Times

Linksextremismus: Verfassungsschutz beobachtet deutschlandweit mindestens 47 Antifa-Gruppen

top-article-image

Antifa-Fahne

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mindestens 47 Antifa-Gruppen werden vom Verfassungsschutz beobachtet und als “extremistisch” eingestuft. Dies hat eine der “Welt”-Auswertung der Berichte von Bundes- und Landesämtern für Verfassungsschutz ergeben. Die Liste ist deswegen nicht abschließend, weil der Verfassungsschutz betont, dass nicht alle beobachteten Gruppen in den Berichten genannt werden müssen.
Antifa steht für Antifaschistische Aktion, und sie besteht nicht aus einer zentral geführten Organisation, sondern aus mehr als 100 lokalen Gruppen samt einem Umfeld von Sympathisanten. Einig sind sich die Zugehörigen der Antifa-Szene in ihrem Kampf gegen “faschistische” Personen und Aktivitäten. Der Bundesverfassungsschutzbericht führt die “Antifa-Recherche” als “festen Bestandteil der Aktivitäten der linksextremistischen Szene” auf. Hier sammeln demnach verschiedene Antifa-Gruppen “Informationen über aus ihrer Sicht faschistische Personen und Strukturen und veröffentlichen diese beispielsweise im Rahmen sogenannter Outing-Aktionen im Internet”. (dts/er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.