München: Eine Mauer gegen Flüchtlinge – zum Lärmschutz natürlich
Im Münchner Stadtteil setzten Anwohner den Bau einer Mauer gegenüber einem geplanten Asylheim durch, gegen den Lärm, hieß es. Vier Meter hoch und 94 Meter lang soll der Steinwall sein, der die wohlhabende Gegend von den Anfang 2017 erwarteten 160 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen trennen soll. In vielen Ländern der Welt spricht man inzwischen von "Deutschlands neuer Mauer".

Bau einer Steinmauer. Anwohner hatten die Mauer als Lärmschutz im Stadtteil Neuperlach durchgesetzt.
Foto: Sven Hoppe/dpa
Richter Reich will seine “Lärmschutz”-Mauer
„Wollen wir jetzt um jede Schule und um jeden Kindergarten vielleicht auch gleich eine Mauer bauen? Braucht es das? Und braucht es das wirklich im Vorfeld, bevor wir überhaupt wissen, wie laut es wird?”
Aktuelle Artikel des Autors
27. Januar 2025
Empörung über Lauterbachs „Nazi“-Post am Holocaust-Gedenktag
26. Januar 2025
New York: Urteil gegen Chinas kriminelle Helfer
24. Januar 2025
TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.