Großeinsatz
Mutmaßliche Mafiosi: Razzia in Nordrhein-Westfalen und Hessen
Die Polizei ermittelt gegen mutmaßliche Mafiastrukturen in Deutschland. Dabei beschlagnahmten die Beamten große Mengen Drogen.

Das Blaulicht eines Polizeiautos (Symbolbild). Foto: Lino Mirgeler/dpa
Foto: Lino Mirgeler/dpa
Ermittler sind in Nordrhein-Westfalen und Hessen am Donnerstag zu einem Großeinsatz im Zusammenhang mit Mafiastrukturen ausgerückt.
Zeitgleich wurden in Kassel sowie Duisburg und Höxter Objekte durchsucht, „die von Personen genutzt wurden, die in Kontakt mit der organisierten italienischen Kriminalität stehen sollen“, erklärten die Polizei in Bielefeld und die Staatsanwaltschaft Paderborn. Grundlage war demnach ein Ermittlungsverfahren wegen Drogenhandels gegen mutmaßliche Mafia-Mitglieder.
Nach der Beschlagnahme einer größeren Menge von Drogen in Höxter seien Bezüge zur italienischen `Ndrangheta aufgedeckt worden, hieß es weiter. Ziele der Durchsuchungen waren demnach die Beschlagnahme von Drogen und die Festnahme von Tatverdächtigen, gegen die bereits Haftbefehle vorlagen.
An dem Einsatz waren Ermittlungsbeamte aus Hessen und Nordrhein-Westfalen, eine hessische Spezialeinheit und eine Hundertschaft der hessischen Bereitschaftspolizei beteiligt. (AFP/mf)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.