Mysteriöser Gasgeruch: Brennende Autos in Köthen kurz vor Trauer-Demo
Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. Steckt hinter dem Autobrand von Köthen eine Straftat oder ein technischer Defekt?

Köthen.
Foto: Sebastian Willnow/dpa
Montagnachmittag in Köthen: Für 19 Uhr hatte die AfD zu einem Trauermarsch aufgerufen. Der gewaltsame Tod von Markus B. (22) führte etwa 600 Menschen an diesem Abend in die Innenstadt. Begleitet wurde der stille Protest von einer 900-Mann-Armee der Polizei, Reiterstaffeln, Wasserwerfern und einem Hubschrauber in der Luft.
Doch schon rund zwei Stunden zuvor brennen an einem Parkplatz der Köthener Badewelt fünf dort abgestellte Autos. Als die Feuerwehr gegen 17.06 Uhr ankommt, brennen fünf Autos. Gegen 17.45 Uhr kam die Polizei hinzu. Drei Stunden dauerten die Löscharbeiten.
Merkwürdig: Die Feuerwehr Köthen bemerkte am Brandherd einen eigenartigen Geruch, wie sie auf ihrer Webseite schreibt:
„Nach den Löscharbeiten wurde noch Gasgeruch wahrgenommen. Die Quelle dafür konnte aber nicht identifiziert werden und war auch kaum messbar.”
Gerüchteküche
Angaben der “Mitteldeutschen Zeitung” machte der Vorfall rasch die Runde in Köthen: Gab es einen Zusammenhang zur bevorstehenden Veranstaltung? Hatte die linksextremistische Antifa wieder einmal Autos mutmaßlicher Gegner in Brand gesteckt?
Ein Renault Scénic, ein VW Touran, ein Nissan Qashqai und ein Kia Rio fielen den Flammen der “MZ” zufolge zum Opfer, während ein Skoda Fabia im Heckbereich beschädigt wurde. Die Fahrzeuge sollen Mitarbeitern der Badewelt gehört haben, heißt es.
Zufall oder Brandanschlag?
Der Bericht geht jedoch davon aus, dass sich das Feuer zufällig in einem der Fahrzeuge durch einen technischen Fehler entwickelt habe. Die Weiterverbreitung der Flammen geschah dann durch die trockenen Sträucher zwischen den Parkbuchten.
Die Polizei stellte zur Untersuchung der Brandursache eines der Fahrzeuge sicher, offenbar jenes, von dem sie annahm, dass sich das Feuer von diesem her ausbreitete.
Die EPOCHTIMES fragte am Donnerstagvormittag bei der Polizei Köthen nach und erfuhr, dass man derzeit davon ausgehe, dass ein technischer Defekt das Feuer im Motorraum eines der Fahrzeuge ausgelöst habe.
Ein abschließender Sachverständigenbericht wird jedoch nicht vor Anfang nächster Woche erwartet, so die Polizei Köthen.
Aktuelle Artikel des Autors
27. Januar 2025
Empörung über Lauterbachs „Nazi“-Post am Holocaust-Gedenktag
26. Januar 2025
New York: Urteil gegen Chinas kriminelle Helfer
24. Januar 2025
TV-Duelle: Merz will mit Weidel „Fetzen fliegen“ lassen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.