Nach London: Depeche Mode Konzert in Dresden von Anti-Terror-Einheit gesichert
Nach dem Terroranschlag in London, wird heute das Depeche Mode-Konzert in Ostragehege von einer Dresdner Spezialeinheit gesichert. Ihr Anblick ist martialisch.

Präsentation der neuen Anti-Terror-Einheit BFEplus in Ahrensfelde. (Symbolfoto)
Foto: Sean Gallup / Getty Images
In Reaktion auf den jüngsten Anschlag in London wird das heutige Konzert der britischen Synth-Rock-Gruppe Depeche Mode von Dresdner Anti-Terror-Einheiten gesichert. Das Konzert findet westlich vom neuen Stadtzentrum in Ostragehege statt. Die „Dresdner Neusten Nachrichten“ berichteten.
Die Einheit sei im Rahmen des Antiterrorpaktes des Freistaates mit gepanzerten Fahrzeugen und Sturmgewehren ausgerüstet worden, wie Polizeisprecher Marko Laske erklärt. Entsprechend martialisch sei deren Erscheinungsbild.
Erster Einsatz auf Dresdner Weihnachtsmarkt 2016
Die gleiche Spezialeinheit kam bereits bei der „Sicherung des Dresdner Weihnachtsmarkts“ zum Einsatz. “Dieses Mal werden die Einsatzkräfte auch sichtbar sein, also erstmals öffentlich in Erscheinung treten”, erklärt Laske.
Dresden hat zu Jahresbeginn 15 Millionen Euro in Anti-Terrorausrüstung und Ausbildung der Polizei investiert. Davon wurden unter anderem Waffen, Fahrzeuge schusssichere Westen, Helme und digitale Funkgeräte angeschafft.
Besucher sollen kleine Taschen mitbringen und früh kommen
Der Veranstalter des Konzertes Live Nation begrüßt die Maßnahme der Polizei. Bereits in der Vergangenheit habe es Angriffe auf Konzerte gegeben. Insofern sei man sehr froh über größere und sichtbarere Polizeipräsenz. Keiner der Besucher fühle sich von der Polizei gestört. Dagegen steige das Sicherheitsgefühl, so der Geschäftsführer Marek Lieberberg. An die Konzertbesucher kam der Aufruf mehr Zeit für den Einlass einzuplanen und nur kleine Taschen mitzubringen. Alle würden am Eingang kontrolliert, hieß es.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.