Logo Epoch Times
Strompreise

Weiter steigende Stromkosten: Netznutzungsentgelte erhöhen sich auch 2024

Der Energieinformationsdienstleister Ene't rechnet auch im kommenden Jahr mit einem Anstieg der Netznutzungsentgelte. Schon in diesem Jahr sind diese um 19,9 Prozent gestiegen.

top-article-image

Die Entgelte für die Netznutzung sollen auch 2024 steigen. Die deutschen Strompreise zählen zu den höchsten weltweit.

Foto: Federico Gambarini/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Stromkosten für Verbraucher werden im kommenden Jahr voraussichtlich weiter steigen. Aus den bislang veröffentlichten Preisinformationen der Verteilnetzbetreiber ergebe sich bereits eine „deutliche Teuerung“ bei den Netznutzungsentgelten, wie der Energieinformationsdienstleister Ene’t am Montagabend mitteilte.
Die Energieexperten werteten demnach die vorliegenden Preise von 235 Verteilnetzbetreibern aus, deren Netzgebiete eine Abdeckung fast 86 Prozent erreichen. Den Berechnungen zufolge steigen durch die bislang bekannten Netzentgelterhöhungen die Stromkosten für einen Single-Haushalt mit einem Verbrauch von 1.500 Kilowattstunden um durchschnittlich 8,7 Prozent auf 219,31 Euro.
Laut Ene’t waren die Netznutzungsentgelte in diesem Jahr bereits stark gestiegen: um 19,9 Prozent im Vergleich zu 2022. Der Bundesnetzagentur zufolge machen die Netzentgelte ohne Mehrwertsteuer 21,5 Prozent der Stromkosten aus.
(afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.