Logo Epoch Times

Neue Polizei-Schutzausrüstung zu schwer für Streifenwagen

Wegen des hohen Gewichts der neuen Schutzausrüstung bei der Polizei in Rheinland-Pfalz müssen etliche Streifenwagen umgerüstet werden.

top-article-image

Anti-Terror-Polizei in Deutschland. Foto: Lukas Schulze/Getty Images

Foto: Lukas Schulze/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wegen des hohen Gewichts der neuen Schutzausrüstung bei der Polizei in Rheinland-Pfalz müssen etliche Streifenwagen umgerüstet werden. Die Federn der Hinterachse müssten getauscht und der Kofferraum mit „Schub- und Einlagefächern“ ausgebaut werden.
Die Umrüstung soll im September beginnen. Zum Schutz vor Terrorangriffen werden Polizisten im Land mit ballistischen Schutzwesten und Helmen ausgestattet.
Diese wurden bisher an vier der fünf Polizeipräsidien im Land verteilt. Ab September soll auch eine zweite Maschinenpistole im – dann umgerüsteten – Kofferraum der Streifenwagen vorhanden sein. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.