Logo Epoch Times

NSA und CIA können auf alle internetfähigen Geräte zugreifen – Auch auf Smart-TV und Auto-Bremsen + Video

Alle internetfähigen Geräte sind von NSA und CIA weltweit infiltrierbar - von Microsoft und Apple wurde durch Wikileaks bekannt, dass sie durch die Geheimdienste bezahlt werden. Selbst in Auto-Bremssysteme kann eingegriffen werden.

top-article-image

Starbucks und die Technik.

Foto: Tom Pennington/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

NSA und CIA können weltweit alle internetfähigen Geräte abhören. Wie durch Enthüllungen von WikiLeaks bekannt wurde, sind große Konzerne wie Microsoft und Apple korrumpiert worden.
Dadurch ist es den Geheimdiensten NSA und CIA nun möglich, auf sämtliche internetfähigen Geräte dieser Hersteller – die von Behörden und Bürgern weltweit benutzt werden – zuzugreifen. Somit ist ein großer Teil der vernetzten Welt abhörbar und von Spionage betroffen.

Kontrolle moderner Autos bis zum Bremssystem

WikiLeaks zufolge können auch Smart-TV-Geräte abgehört werden, wenn sie an das Internet angeschlossen werden. Mit einer Kamera ausgestattet, kann der Besitzer sogar beobachtet werden. Selbst in Auto-Bremssysteme, die ans Netz angeschlossen sind, kann eingegriffen werden.
Auch im Deep-Web gibt es keine absolute Sicherheit: Das Abtauchen in das tiefe Internet ist unsicher, weil auch dort Bildschirmfotos und Videos mitgeschnitten werden können. Eine im Deep-Web angebotene spezielle Software soll für mehr Anonymität sorgen.

Medienecho minimal, trotz riesiger Sensation

Die Informationen über die weitreichenden Ausspähmethoden der Geheimdienste fanden in den Medien keine große Beachtung – seien aber einen Aufschrei wert, sagt Dirk Müller in seinem Tagesausblick vom Mittwoch. Dem deutschen Börsenmakler zufolge wurde von den WikiLeaks-Informationen bislang nur ein Bruchteil offengelegt.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.