Muslime in Deutschland
Ramadan-Beginn: Faeser würdigt Einsatz muslimischer Gemeinden in der Pandemie

Muslime lesen den Koran.
Foto: Sanjay Kanojia/AFP/Getty Images
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) den Einsatz der muslimischen Gemeinden während der Corona-Pandemie gewürdigt.
“Sie – die Musliminnen und Muslime in Deutschland, Ihre Gemeinden und Ihre Vertretungen – haben sich bei der Bekämpfung der Pandemie mit viel Energie eingebracht und sich insbesondere auch für das Impfen stark gemacht”, erklärte Faeser am Freitag. Dafür wolle sie sich herzlich bedanken.
Der “furchtbare Krieg” Russlands gegen die Ukraine zeige “auf dramatische Weise, dass ein friedvolles und solidarisches Miteinander, dass ein Leben in Freiheit und Würde nicht selbstverständlich sind, sondern täglich aufs Neue unser aller Einsatz brauchen”, erklärte Faeser weiter. “Wir wollen den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken und Hass, Hetze und Gewalt, wie sie sich auch immer wieder gegen Muslime richten, entschlossen entgegentreten.” Dafür stehe die gesamte Bundesregierung ein.
Für den Ramadan, der am Samstag beginnt, wünschte Faeser den Musliminnen und Muslimen, “eine gesegnete Zeit des Gebets und der Besinnung, des Innehaltens, der Freude und der Nächstenliebe”. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.