Logo Epoch Times

Reformer-Gruppe "CDU2017” will Bildungspolitik für Partei zurückerobern

top-article-image

CDU-Parteitag Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die CDU-Reformer-Gruppe “CDU2017” aus jüngeren Abgeordneten will bei einem Treffen am Sonntag und am Montag in Berlin über Bildungspolitik beraten: “Bildung war mal eine Kernkompetenz der Union. Heute stellt die CDU noch zwei Kultusminister in den Ländern”, sagte der Initiator von “CDU2017”, der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn, der “Rheinischen Post”. Dabei seien die Herausforderungen so groß wie nie.
“Digitale Umwälzung und demografischer Wandel geben den Takt vor. Das Gymnasium als einzig verbliebenes Mantra reicht da programmatisch nicht. Wir müssen die Bildungspolitik zurückgewinnen”, forderte Spahn. Eingeladen haben die Reformer den Chef des Deutschen Lehrerverbands, Josef Kraus, und den Düsseldorfer Ökonomie-Professor Justus Haucap. Ziel von “CDU2017” ist es, die Partei mit Zukunftsthemen für das Wahljahr 2017 und darüber hinaus neu aufzustellen. “Hier versammeln sich viele junge Mandatsträger aus Bund und Land, die die Frage umtreibt, wie Deutschland auch in zehn Jahren noch erfolgreich sein kann”, sagte Spahn.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.