Schaar glaubt nicht an No-Spy-Abkommen in der EU

Peter Schaar Foto: Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, Text: über dts Nachrichtenagentur
Foto: Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, Text: über dts Nachrichtenagentur
Der ehemalige Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, glaubt nicht, dass es zu einem No-Spy-Abkommen innerhalb der Europäischen Union kommen wird. “Die Praxis der Briten ist kein bisschen besser als jene der NSA”, sagte Schaar der “Berliner Zeitung” (Freitagausgabe). “Insofern sehe ich auch die Verhandlungen über ein Euro-No-Spy-Abkommen skeptisch. Die Briten weigern sich bisher standhaft, die EU-Grundrechtecharta anzuerkennen. Dazu kommt, dass die EU für Regelungen über Geheimdienste nicht zuständig ist. Das macht ein solches Vorhaben sehr schwierig”, sagte Schaar im Gespräch mit der Zeitung.
(dts Nachrichtenagentur)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.