Logo Epoch Times

Syrer bestreiten Mitwisserschaft im Fall Jaber al-Bakr: “Wir wussten nicht, wer er war”

Vor zwei Tagen noch waren sie die Helden Deutschlands. Zwei Syrer hatten nach missglücktem Zugriff des SEK den Terrorverdächtigen al-Bakr gefesselt der Polizei übergeben. Doch dieser hatte seine Landsmänner der Mitwisserschaft beschuldigt.

top-article-image

In der Leipziger Justizvollzugsanstalt hatte al-Bakr jene Syrer der Mitwisserschaft bezichtigt, die ihn gefesselt und der Polizei ausgeliedert hatten.

Foto: EPOCH TIMES / Getty Images / Michele Tantussi

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Deutschlandweit wurde er gesucht. Der Terrorverdächtige al-Bakr. Er konnte aber trotz aufwändigen Ermittlungen nicht gefasst werden. Nur zwei Syrern, als Helden gefeiert, war seine Auslieferung zu verdanken.
Doch Al-Bakr hatte diese der Mitwisserschaft bezichtigt, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Ermittlerkreisen erfuhr. Sie hätten ihn und seine Anschlagpläne gekannt, habe er vor seinem Suizid in einer Vernehmung gesagt.

“Wir wussten nicht, wer er war”

Al-Bakr habe sich nur an ihnen rächen wollen, weil sie ihn der Polizei übergeben hätten, erklärt einer der beiden Männer Mohamed A. gegenüber der “Bild”-Zeitung: “Wir wussten nicht, wer er war”, so Mohamed.
Inzwischen würden die beiden Männer selbst Morddrohungen erhalten. Schutz bekämen sie aber nicht. Der Zeitung zufolge sei bislang unklar, ob es weitere Vernehmungen durch die Staatsanwaltschaft geben werde.

Siehe auch

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.