Umfragen zur Asylkrise: Deutsche glauben nicht, dass Merkel Vertrauen zurückgewinnen kann
Die Zweidrittel-Mehrheit der Teilnehmer zweier Umfragen hat kein Vertrauen in die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das Eingeständnis von Fehlern würde der Kanzlerin nichts nützen. Auch eine Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik trauen ihr mehr als zwei Drittel nicht zu.

Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einer Pressekonferenz in Berlin am 28. Juli 2016. Sowohl Teilnehmer einer Emnid als auch einer INSA-Umfrage hätten das Vertrauen in die Asylpolitk der Kanzlerin verloren.
Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP / Getty Images
Die Mehrheit der Deutschen glaubt einer Umfrage zufolge nicht, dass Kanzlerin Angela Merkel durch das Eingeständnis von Fehlern in der Flüchtlingspolitik das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen wird. Dieser Meinung sind 58 Prozent, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“ hervorgeht. 36 Prozent der Deutschen hingegen glauben, dass es Merkel dadurch gelingen wird, Vertrauen zurückzugewinnen. Besonders skeptisch sind die Anhänger der AfD.
Gleichzeitig traut die Mehrheit der Teilnehmer einer Umfrage des INSA-Insituts der Deutschen Bundeskanzlerin keine grundsätzliche Neuausrichtung ihrer Flüchtlingspolitik zu. Von den repräsentativen 2127 Teilnehmern gaben dies sogar mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Befragten an. Nur 21 Prozent der Befragten hielten eine Wende der Flüchtlingspolitik unter Merkel für wahrscheinlich.
Zudem wünschen sich viele Deutschen laut INSA aber einen solchen Wechsel. 67 Prozent waren seien unzufrieden mit der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin. Davon sind 45 Prozent „sehr unzufrieden“ und 22 Prozent „eher unzufrieden“. Nur fünf Prozent der Befragten gaben an, mit Merkels Flüchtlingspolitik „sehr zufrieden“ zu sein. Ein Fünftel (20 Prozent) der Befragten ist „eher zufrieden“.
Merkel räumt Fehler ein
Nach dem schlechten Abschneiden der CDU bei den Landtagswahlen in Berlin hatte Kanzlerin Merkel ihre Mitverantwortung sowie Fehler in ihrer Flüchtlingspolitik eingeräumt. Zudem distanzierte sie sich in der Asylpolitik von ihrem Satz “Wir schaffen das”.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.