Vorzeigeprojekt von Bauunternehmergruppe gescheitert: Arbeitsplätze für 100 Asylbewerber – Nur ein Syrer blieb
Von 100 Arbeitsplätzen für Zuwanderer, die ein Bauunternehmen in Halle schaffen wollte, wird nur einer genutzt. Eine ernüchternde Bilanz, die das Unternehmen nach einem Jahr ziehen muss.

Bauarbeiter
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Vorzeigeprojekt einer Bauunternehmergruppe ist gescheitert. 100 Arbeitsplätze sollten für Flüchtlinge und Migranten geschaffen werden. Das war der Wunsch der Bauunternehmergruppe Papenburg. Die Asylbewerber sollten als Berufskraftfahrer, Betonwerker, Baumaschinisten oder Bauhelfer geschult werden – doch ohne Erfolg. Schließlich blieb ein Zuwanderer übrig: Ein “ernüchterndes Fazit”, so die Geschäftsführerin Angela Papenburg. Dies berichtet die “Junge Freiheit” (JF).
Einer blieb, alle anderen zogen weiter
Von Medien und Politik begleitet, hatte man vor einem Jahr den Startschuss für das Projekt gegeben. Damals hatten sich 46 Flüchtlinge für einen Ausbildungsplatz gemeldet, wie “Focus Online” berichtete. Darunter waren auch 2 Frauen. Die meisten Interessierten waren Syrer zwischen 16 und 25 Jahren.
Geblieben ist laut JF nur ein Zuwanderer – ein junger Syrer, der zum Industriekaufmann ausgebildet werden soll. Alle anderen hätten sich die Schulung vom Arbeitsamt bestätigen lassen und seien weitergezogen.
Die Unternehmensgruppe GP Günter Papenburg AG produziert Baustoffe und ist im Hoch- und Tiefbau tätig. Insgesamt beschäftigt sie bundesweit 3.500 Mitarbeiter.
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.