Logo Epoch Times
plus-iconBevorstehende Landtagswahlen

INSA-Chef: Bundesregierung laut Umfragen bei Wählern „unten durch“

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stehen unmittelbar bevor. Könnte eine politische Zeitenwende bevorstehen? INSA-Chef Binkert steht uns Rede und Antwort.

top-article-image

Insa-Chef Binkert im Respektiven-Interview mit Alexander Zwieschowski.

Foto: Matthias Kehrein/Getty Images/Epoch Times Komposition

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stehen unmittelbar bevor. Drei Wochen später werden dann die Brandenburger zur Wahlurne gebeten. Nach aktuellen Umfragen sind CDU und AfD am stärksten.
Die Parteien der Ampelkoalition schneiden hingegen schlecht ab. Welche Bedeutung kommt diesen Wahlen hinsichtlich der Bundespolitik zu? Könnte eine politische Zeitenwende bevorstehen? Und welche Rückschlüsse sind hieraus für die Stimmung in unserem Land zu ziehen?
Zu diesen und weiteren Fragen ist heute Hermann Binkert bei mir zu Gast. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Markt- und Meinungsforschungsinstituts INSA-CONSULERE GmbH.
„Viele Parteien sagen, wir sind die Mitte, aber genau in dieser Mitte wird eigentlich Bedarf gesehen für neue Angebote“, sagte uns Binkert.
Der INSA-Chef rechnet mit einer höheren Wahlbeteiligung als vor fünf Jahren und sagt: „Eine hohe Wahlbeteiligung ist vor allem auch eine Gefahr für die Parteien, die um die Fünf-Prozent-Hürde kämpfen.“
Anderseits sei es der Regierung auch nicht gelungen, „die Leute davon zu überzeugen, dass der Kurs, den sie einschlägt, richtig ist“.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.