Bundesliga
VfL Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen 4:1 FOTOGALERIE

Arango zieht ab
Foto: Steffen Andritzke / Epoch Times Deutschland
Ein Traumpass von Xhaka bringt Gladbach auf die Siegerstraße!
Von Anfang an nahm Borussia Mönchengladbach das Heft des Handelns in die Hand, ohne sich erstmal zwingende Torchancen herausspielen zu können. Doch in der 36. Minute brach Juan Arango den Bann und erzielte nach einem Traumpass von Granit Xhaka das Führungstor für den Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel war die Borussia die spielerisch bessere Mannschaft, kombinationssicher und mit Zug zum Tor. Daher war es nur eine Frage der Zeit, als Raffael in der 53. Minute das 2:0 erzielte, nachdem der Bremer Torhüter Sebastian Mielitz einen satten Fernschuss von Tony Jantschke nur abprallen lassen konnte. Danach ließ die Elf vom Niederrhein vor 53.323 Zuschauern den Ball und den Gegner laufen und erspielte sich mehrere Chancen. Doch Havard Nordtveit war es, der die Gäste in der 69. Minute für eine kurze Zeit wieder ins Spiel brachte, indem er mit einem sehenswerten Kopfball das Spielgerät ins eigene Tor köpfte. Ungeachtet dessen spielte der fünfmalige Deutsche Meister weiter zielstrebig nach vorne und brachte die Werder- Abwehr mit sehenswertem Kombinationsfußball ein ums andere Mal in Verlegenheit. Folgerichtig erhöhte die Borussia nun noch durch Max Kruse (74. Minute) und Patrick Herrmann (85. Minute) auf 4:1. Gladbach zeigte auch heute wieder einen guten Offensivfußball – Bremen hingegen war in den entscheidenden Situationen fast immer zu langsam und wirkte gegen Ende der Partie sogar kraftlos.
Borussia Mönchengladbach muss am Sonntag den 15. September um 15:30 Uhr in Hoffenheim antreten und Werder Bremen empfängt zuhause am 14. September auch um 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt.
Lucien Favre, der Trainer der Borussia: „Ich bin heute sehr zufrieden, denn für uns war es heute wichtig, einen Sieg zu erringen. Aber alle haben feststellen können, dass das schwer war. Am Anfang hatten wir keine Räume, weil sie gut organisiert waren und deshalb war es schwer, mit Tempo zu spielen. Doch wir haben weiter mit Geduld gespielt und der Pass von Xhaka vor dem 1:0 war super . Das 1:0 hat uns dann erleichtert und dann ist es natürlich ein anderes Spiel. In der zweiten Halbzeit sind wir rausgegangen und wollten schneller und intelligenter spielen und so das 2:0 machen. Wir wollten schneller kombinieren, um die Bremer Abwehr zu destabilisieren. Das haben wir dann auch gut gemacht. Das 2:1 war für uns nicht so gut, denn wir hatten befürchtet dass Bremen dann wieder mit Moral zurückkommt. Doch wir haben dann das 3:1 gemacht und dann „war fertig!“
Aktuelle Artikel des Autors
15. September 2018
Willkommen zur Bundesliga!
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.