CORONA

Kassel: Schulschließung nach neuen Corona-Fällen

In Kassel wurde eine Grundschule und ein Hort geschlossen, nachdem in einer Flüchtlingsunterkunft 20 Corona-Fälle auftraten. 60 Menschen sind in Quarantäne.

avatar
21 Juni 2020
post-image

Langer fällt bei Turnier in Hilton Head Island zurück

Deutschlands Golf-Routinier Bernhard Langer hat beim PGA-Turnier in Hilton Head Island vor der Finalrunde den Anschluss an die Spitzengruppe verloren.Der 62-Jährige aus Anhausen spielte bei dem mit 7,1 Millionen Dollar dotieren Turnier im US…

avatar
21 Juni 2020
post-image

PGA Tour: Langer stark - Corona-Fall in Hilton Head Island

Deutschlands Golf-Idol Bernhard Langer hat beim PGA-Turnier in Hilton Head Island dank eines starken zweiten Tages den Cut geschafft und sich für die beiden entscheidenden Runden am Wochenende qualifiziert.Der 62-Jährige aus Anhausen spielte bei…

avatar
20 Juni 2020
post-image

Dynamo prüft rechtliche Schritte wegen Wettbewerbsverzerrung

Der Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden erwägt nach dem so gut wie sicheren Abstieg in die 3. Liga rechtliche Schritte wegen vermeintlicher Wettbewerbsverzerrung.„Das bedeutet auch, dass wir alle juristischen Möglichkeiten im Sinne von Dynamo…

avatar
19 Juni 2020
post-image

Löwe kritisiert DFL: "Ich habe das Gefühl, dass uns etwas geklaut wurde”

Vor dem Endspiel in Sandhausen gab es bei Dynamo Dresden nur ein Thema: Die emotionalen Worte und heftigen Vorwürfe von Verteidiger Löwe in Richtung DFL. Unterstützung erhielt dieser von einem Ex-Dynamo-Profi und heutigem Erstliga-Trainer.

avatar
19 Juni 2020
post-image

Leistungsversprechen erfüllt - Vergütungsversprechen gebrochen: Labore fühlen sich verhöhnt

"Wir haben einen sachgerechten Preis gefunden, der die Entwicklung in den Laboren von vereinzelten Tests hin zu Massentestungen widerspiegelt. Das unterstützt das Anliegen der Politik, die Strategie der Massentestungen gezielt auszubauen", sagte Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV). Die Labore sehen das jedoch völlig anders.

avatar
19 Juni 2020
post-image

Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel nach Videokonferenz mit dem Europäischen Rat

Nur noch wenige Tage sind es, dann übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Und damit noch stärker eine führende Rolle in Europa als ohnehin schon. Nach der Videokonferenz mit dem Europäischen Rat gab die Bundeskanzlerin heute eine Pressekonferenz, wobei Corona und Finanzen im Vordergrund standen.

avatar
19 Juni 2020
post-image

Studenten beklagen geringe Corona-Zuschüsse: "Der Fonds ist ein einziger Witz”

Die studentische Bundesvertretung "freier zusammenschluss von student*innenschaften" (fzs) kritisiert Bildungsministerin Karliczek scharf. Der von ihr vorgelegte "Nothilfefonds" für Studierende sei "an Dreistigkeit nicht zu überbieten". So würde Studenten kaum geholfen werden.

avatar
19 Juni 2020
post-image

Tuifly-Aufseher beschließen Sparkurs

Die Demo half nichts, die Mehrheit des Aufsichtsrats ließ sich nicht mehr umstimmen: Die Flotte von Tuifly wird gegen den Widerstand der Belegschaft um mehr als die Hälfte verkleinert. Es stehen schwierige Gespräche über die Umsetzung bevor.

avatar
18 Juni 2020
post-image

BASF-Chef schließt Verlust im zweiten Quartal nicht aus

Die Corona-Krise zeigt Spuren in der BASF-Bilanz, die Lage soll sich jedoch bessern. Zwar rechnet der Chemiekonzern im Jahresverlauf nicht mit einer völligen Erholung, aber doch mit einem positiven Trend.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Galeria Karstadt Kaufhof will 62 Filialen schließen

Lange haben die Sanierer der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof mit den Arbeitnehmervertretern gerungen. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Für viele Beschäftigten ist es bitter.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Schule nach den Sommerferien ohne Abstandsregel geplant

Nach dem Ja von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten für eine Rückkehr zum Regelschulbetrieb nach den Sommerferien, haben sich die Kultusminister der Länder nun festgelegt: Die Abstandsregel an den Schulen soll im neuen Schuljahr wegfallen, mit einer Einschränkung.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Göttingen: Hochhaus mit 700 Leuten unter Quarantäne

Göttingen wird erneut von einem Corona-Ausbruch getroffen. Nach etwa 100 positiven Tests hat sich die Stadt dazu entschlossen, ein ganzes Hochhaus unter Quarantäne zu stellen.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Denkmalstürmer in Schlips und Kragen: Sogar Spanien behandelt Autoindustrie besser als Deutschland

In Spanien kündigte die Linksregierung am Montag ein Hilfspaket für die Autoindustrie an. Anders als hierzulande wird dieses auch Kaufprämien für moderne, emissionsarme Benzin- und Dieselmodelle umfassen. In Deutschland hingegen fehlt es an kurzfristigen Kaufanreizen.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Kultusminister beraten über Schule nach den Sommerferien

Nach dem Sommer sollen alle im gewohnten Klassenverband wieder in die Schule. Soweit der Plan. Aber so einfach wird das nicht. Es gibt Bedenken und Sorgen. Die Kultusminister der Länder suchen nach Antworten.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Corona-Krise dämpft Wachstum von Privatvermögen

Vor der Corona-Krise war das weltweite Privatvermögen auf einem Hoch. Welche Folgen die Pandemie für den Reichtum hat, ist noch ungewiss. Eine Studie entwirft drei Szenarien, doch auch der optimistischste Fall lässt deutliche Einbrüche erahnen.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Polen: Duda muss mit Stichwahl rechnen - Bleibt „Red&Blue“-Politik ein Erfolgsrezept?

Am 28. Juni finden in Polen die Präsidentschaftswahlen statt. Amtsinhaber Andrzej Duda geht als Favorit in das Rennen, muss aber wahrscheinlich in eine Stichwahl. Duda setzt auf den „polnischen Weg“, der linke Wirtschafts- mit rechter Gesellschaftspolitik verknüpft.

avatar
18 Juni 2020
post-image

Scheuer plant 170 Millionen-Hilfsprogramm für Busbetriebe

Die Reisebusbranche kämpft ums Überleben und verantaltet die zweite Protest-Sternfahrt in Berlin innerhalb weniger Wochen. Kommt nun die ersehnte Hilfe aus dem Bundesverkehrsministerium?

avatar
17 Juni 2020
post-image

Pokalfinale Bayern gegen Leverkusen ohne Zuschauer

Das DFB-Pokalfinale zwischen Bayer Leverkusen und Meister FC Bayern München am 4. Juli findet ohne Zuschauer statt.  Diese Entscheidung teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie lassen keine andere…

avatar
17 Juni 2020
post-image

Pressekonferenz: Merkel und Ministerpräsidenten nach Beratungen über Corona-Folgen - Streitpunkt sind Masken und Abstand

1,50 Meter Mindestabstand und Maskenpflicht beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen - das gilt noch überall in Deutschland. Ansonsten gehen die Länder bei den Corona-Schutzmaßnahmen längst eigene Wege.

avatar
17 Juni 2020
post-image

Norwegen schließt seinen Lachs als mögliche Virus-Quelle in Peking aus

Die norwegische Regierung hat am Mittwoch klargestellt, dass Lachs aus Norwegen nicht der Ursprung für die zahlreichen Neuinfektionen mit der Wuhan-Lungenseuche in Peking ist.

avatar
17 Juni 2020
post-image

CureVac testet ersten Corona-Impfstoff an 168 gesunden Menschen

Gerade ist der Bund bei CureVac eingestiegen - nun startet das Unternehmen erste klinische Tests mit seinem Impfstoff-Kandidaten. Das zuständige Bundesinstitut gibt grünes Licht dafür - mit Ergebnissen ist im Herbst zu rechnen.

avatar
17 Juni 2020
post-image

Bayerns Fußballer können unter Flick auch Corona-Meisterschaft

Rekordmeister, Geistermeister - ewiger Meister? Nichts kann die Bayern in der Bundesliga stoppen - kein Jäger und auch kein Virus. Der 30. Titel ist das Werk des Trainers. Der nennt seine Wünsche.

avatar
17 Juni 2020
post-image