Das Gehirn
Betrachtung ruhiger Szenen erhöht Vernetzungsgrad des Gehirns

Forscher fanden heraus, dass bei Betrachtung beruhigender Naturszenen die Verbindungen zwischen bestimmten Gehirnregionen aktiver sind.
Foto: Grace Wu / The Eoch Times
Eine aktuelle Studie ermittelte, dass ruhige Szenen die Physiologie unseres Körpers positiv beeinflussen können. Die von Forschern der Universität Sheffield in Großbritannien geleitete Untersuchung wird am 1. November im Journal Neuroimage veröffentlicht.
Die Wissenschaftler hatten den Teilnehmern eine Naturszene mit einem Bach oder eine Autobahn mit demselben Hintergrundgeräusch gezeigt und gleichzeitig Messungen der Hirnaktivität mithilfe von Magnetresonanztomographie durchgeführt, die den Blutfluss im Gehirn sichtbar machte.
„Es ist bekannt, dass natürliche Umgebungen Gefühle der Ruhe und Entspannung erzeugen können, wohingegen von Menschen geschaffene städtische Gebiete als unruhig empfunden werden”, sagte Dr. Michael Hunter, leitender Forscher der Studie in einer Pressenachricht.
„Wir wollten verstehen, wie das Gehirn arbeitet, wenn es eine natürliche Umgebung wahrnimmt, um während dieser Entspannungsphase Messungen durchführen zu können.”
Die Forscher stellten fest, dass die Gehirne der Teilnehmer beim Betrachten der Naturszene mit dem Bach einen größeren Grad der Vernetzung zeigten als beim Betrachten der Autobahn.
Die Forscher stellten fest, dass die Gehirne der Teilnehmer beim Betrachten der Naturszene mit dem Bach einen größeren Grad der Vernetzung zeigten als beim Betrachten der Autobahn.
„Verglichen mit Szenen, die als unruhig empfunden wurden, entdeckten wir, dass die subjektiv als ruhig empfundenen Szenen signifikant effektivere Verbindungen zwischen auditivem Kortex und medialem präfrontalen Kortex zeigten, einer Region, die mit der der Auswertung mentaler Zustände zu tun hat”, schreiben die Forscher in ihrem Bericht.
Eine ähnlich verbesserte Vernetzung konnte zwischen der für das Hören zuständigen Region des Kortex und anderen Gehirnregionen, die mit der Koordination von Reizen mit Emotionen, Emotionalen Reaktionen und Hören sowie der körperlichen Sinnesempfindung zu tun haben, festgestellt werden.
Originalartikel auf Englisch: Study Finds Tranquil Scenes Improve Connectivity in Brain
Aktuelle Artikel des Autors
18. April 2011
Mehrfach UFO-Sichtungen in Japan
04. Februar 2011
34.000 Jahre alte lebende Organismen in Salzkristallen entdeckt
22. Januar 2011
Neuseeländisches Militär veröffentlicht UFO-Akten
11. Januar 2011
Fallende Vögel, Fische und andere Rätsel
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.