Das Abnehmwunder aus Japan: Die Wasserkur
Eine kleine Veränderung bei der Morgenroutine und die Pfunde werden nur so purzeln. H2O heißt die Zauberformel, um abzunehmen, sich fit zu fühlen und seiner natürlichen Schönheit unter die Arme zu greifen.

Der geheime Gesundheitstrick aus Japan heißt Wassertherapie.
Foto: iStock
Beginnen Sie ihren Tag mit einer Tasse Wasser

Japaner garantieren auf die nebenwirkungsfreie Wassertherapie.
Foto: iStock
Kaltes oder warmes Wasser?

Die japanische Wassertherapie gibt keine Vorgaben bezüglich der Wassertemperatur. Doch hat warmes Wasser schon seine Vorteile.
Foto: iStock

Wasser ist Heilung, doch zu viel Wasser ist ungesund.
Foto: iStock
Gesundheitliche Aspekte
- Unser Körper schläft nicht wie wir in der Nacht, sondern nutzt die Ruhe, um Giftstoffe zu lösen, welche am nächsten Morgen ausgeschwemmt werden. Diese Vorgänge werden durch die japanische Wasserkur unterstützt.
- Warmes Wasser entlastet den Körper und begünstigt den Kreislauf, indem die Organe angeregt werden und sich die Körpertemperatur erhöht.
- Durch die Anregung des Stoffwechsels wird schon im Ruhezustand damit begonnen Kalorien zu verbrennen.
- Bei körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, hilf warmes Wasser ebenfalls. Nicht nur bei lokaler Anwendung hat dieses eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur, sondern auch beim Trinken.
- Wer Probleme mit seiner Verdauung hat und an Verstopfung leidet, wird die Aktivierung durch Wasser zu schätzen wissen. In diesem Fall ist es empfehlenswert auch während und nach dem Essen ein Glas warmes Wasser zu trinken
- Was zu viel ist tut nicht gut! Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für einen durchschnittlich gesunden Erwachsenen eine Flüssigkeitszufuhr durch Getränke von knapp 1500 ml.
Der essenzielle Teil der Wassertherapie
Wichtig: 45 Minuten abwarten, bevor Sie zu frühstücken beginnen.Wirkungsvolles Abendritual

Auch die Kleinsten können das Abendritual – Salzwasser gurgeln – in ihren Alltag integrieren, um prophylaktisch Mundgeruch und Mundraumentzündungen vorzubeugen.
Foto: iStock
Aktuelle Artikel des Autors
15. Oktober 2019
Curry – die exotische Gaumenfreude
14. Oktober 2019
Mit diesen 11 Teesorten wird von Müdigkeit keine Spur mehr sein
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.