Logo Epoch Times
Physiologische Blutdrucksenkung

Blutdruck senken durch Handtraining

Neue Ergänzungstherapie aktiviert körpereigenen Mechanismus zur Erweiterung der Blutgefäße

top-article-image

Blutdruckmesser

Foto: AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Die Harvard-Universität für Medizin war zunächst der Ansicht, dass das ZonaPlusTM-Handtrainingsgerät ein Schwindel sei und wollte dies durch Forschungsergebnisse beweisen. Jedoch – zu ihrer Verlegenheit und zu ihrem Erstaunen – entdeckten sie, dass dieses Gerät eine effektive Möglichkeit eröffnet, den Bluthochdruck ohne Tabletten zu senken. Sie veröffentlichten einen ganzseitigen Artikel über das Zona-Handtrainingsgerät inder Zeitschrift “The Harvard Health Letter”.
In dem Artikel vertraten sie die Meinung, dass das Gerät den gleichen Effekt habe oder sogar besser sei als die üblichen Medikamente gegen Bluthochdruck.
Die Forschungsergebnisse der Harvard-Universität führten zu weiteren Untersuchungen. Es stellte sich heraus, dass das Gerät bei 90 Prozent der Patienten effektiv den Blutdruck senken konnte. Die Patienten mussten durch das tägliche Training weniger oder gar keine Medikamente mehr einnehmen.
Über vier Millionen Menschen  in Deutschland leiden an Bluthochdruck, der auch bei immer mehr übergewichtigen Jugendlichen zum Problem wird. In der Regel verlieren die Blutgefäße im Verlauf des Alterungsprozesses ihre Elastizität und werden durch Ablagerungen verengt. Um den Körper dennoch ausreichend mit Blut zu versorgen, muss das Herz intensiver pumpen: Arterienverkalkungen sind eine Hauptursache für Bluthochdruck.
Da  Bluthochdruck eine Erkrankung ist, die häufig ohne Symptome verläuft, haben viele Patienten nicht die Ausdauer, regelmäßig Medikamente einzunehmen. Aber im Laufe der Jahre schädigt der Bluthochdruck  schleichend das Herz, die Niere und andere lebenswichtige Organe und kann zu einem Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierenversagen führen.

Wie funktioniert das Zona-Handtrainingsgerät?

Beim ersten Gebrauch misst das Gerät den Händedruck, der benötigt wird, um den Blutfluss in den Händen zu drosseln. Der Körper signalisiert daraufhin, dass die Blutgefäße in den Händen unter zu hohem Druck stehen. Um den Druck zu vermindern, setzt der Körper den natürlichen Botenstoff Stickstoffmonoxid frei, der die Wände der Blutgefäße wirkungsvoll entspannt – die Blutgefäße werden weiter, der Blutdruck sinkt.
Wichtiger Hinweis: Trotz ihrer Nebenwirkungen wie Schwindel, Kopfschmerz und Müdigkeit sollten die blutdrucksenkenden Medikamente keinesfalls ohne Rücksprache mit dem Hausarzt abgesetzt oder in veränderter Dosis eingenommen werden.
Weitere Informationen über das Handtrainingsgerät werden unter www.zona.com leider nur englischsprachig bereit gestellt.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.