Gutachten des Bundes für Abschaffung der Luftverkehrsteuer

Start- und Landebahn an einem Flughafen
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Eine vom Bundesverkehrsministerium 2015 in Auftrag gegebene “Markt- und Wettbewerbsanalyse” fordert die finanzielle Entlastung des Luftverkehrs in Deutschland: Wie das Nachrichtenmagazin “Focus” berichtet, sei das wichtigste Ergebnis des 600 Seiten starken Gutachtens der Appell zur Abschaffung der “wettbewerbsverzerrenden” Luftverkehrsteuer. Sie belaste die Branche jährlich mit rund einer Milliarde Euro. Die vier deutschen Fluggesellschaften allein mit 550 Millionen Euro.
Darüber hinaus empfehle das Gutachten die staatliche Übernahme der Gesamtkosten für die Passagier- und Gepäckkontrollen auf deutschen Flughäfen durch den Bund. Denn diese Ausgaben entstünden wegen der Abwehr von terroristischen Anschlägen. 2015 hätten diese Luftsicherheitskosten 594 Millionen Euro betragen. 2016 stiegen sie sogar auf 689 Millionen. Das Gutachten solle in den nächsten Wochen vorgestellt werden.
(dts Nachrichtenagentur)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.