Logo Epoch Times

Tourismusverband: 2018 Rekordjahr für Deutschlandtourismus

top-article-image

Ds berühmte Schloss Neuschwanstein wurde für König Ludwig II. in Bayern gebaut.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bayern, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind 2018 die beliebtesten Reiseziele in Deutschland gewesen. Das geht aus einem Ranking des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) hervor, über das die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” in ihren Dienstagausgaben berichten. Bei den absoluten Übernachtungszahlen lag Bayern mit 98,7 Millionen Übernachtungen vor Baden-Württemberg mit 54,9 Millionen und Nordrhein-Westfalen mit 51,9 Millionen.
Die Rangliste bei den Zuwächsen der Übernachtungszahlen führte Schleswig-Holstein (plus 15,3 Prozent) vor Bremen (plus 5,8 Prozent) und Berlin (plus 5,5 Prozent) an. Den größten Anteil an Reisen mit einer Dauer von fünf Übernachtungen und mehr hatte Mecklenburg-Vorpommern (5,3 Prozent) vor Bayern (4,7 Prozent) und Schleswig-Holstein (4,3 Prozent). Laut DTV war 2018 auch dank des Jahrhundertsommers erneut ein Rekordjahr im Deutschlandtourismus.
Knapp 478 Millionen Übernachtungen bedeuteten ein Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. “Das erfolgreiche Reisejahr 2018 hat den Deutschlandtourismus der magischen Marke von 500 Millionen Übernachtungen wieder ein großes Stück näher gebracht”, sagte DTV-Präsident Reinhard Meyer dem RND. Meyer zeigte sich zuversichtlich, dass der Trend auch in 2019 anhalten werde. In dieser Woche beginnt in Berlin die Internationale Tourismusbörse (ITB). (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.