Logo Epoch Times

Dieser Mann nimmt den direkten Weg: Parkour und Freerunning, seinen Kilos zum Trotz

Parkour wird auch die "Kunst der effizienten Fortbewegung" genannt oder wie man am Besten von A nach B kommt, wenn möglich auf einer direkten Linie... Wenn man jetzt noch kunstvolle Sprünge und Drehungen einbaut, ist man beim Freerunning. Schon beim Zusehen fängt man schon an zu schwitzen, aber dieser junge Mann hier lässt sich davon nicht abschrecken - auch nicht von seinen zusätzlichen Kilos. Respekt!

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Parkour ist offiziell die Fortbewegung durch die “urbanen Räume, auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben” und verlangt ein hohes Maß der Beweglichkeit und Körperkontrolle. Die “Kunst der effizienten Fortbewegung” wird daher meist auch von ohnehin schon sportlichen Menschen als Herausforderung angesehen.
Aber es gibt auch einige Sportler, die neben dem inneren Schweinehund noch eigenen körperlichen Grenzen überwinden müssen: Auch einige Kilogramm mehr auf den Rippen halten diesen jungen Mann nicht davon ab, es zu probieren.
Wenn Du seine Anfänge siehst und wie er sich beharrlich bis zu den luftigen Drehungen des Freerunning durchkämpft, wird auch Dir der Mund offen stehen. Der Mann verdient den höchsten Respekt!
Wenn man ihn mit den Profis vergleicht, wird sein Erfolg noch beeindruckender. Im Grunde machen auch die Weltmeister die gleichen Bewegungen, hier einige Eindrücke von 2016:
https://www.youtube.com/watch?v=go1QJlFaj1E

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.