Logo Epoch Times
Drum prüfe wer sich ewig bindet

Smarte Tipps für den Besuch eines Fitnessstudios

top-article-image

Fitnessstudios bieten eine gute Möglichkeit sich fit zu halten.

Foto: Stan Honda/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mehr für die eigene Fitness zu tun, ist ein weitverbreiteter guter Vorsatz für das neue Jahr. Eine der Möglichkeiten dies umzusetzen, ist der Besuch eines Fitnessstudios oder eines Fitnessclubs. Worauf sollte man aber achten, bevor man eine Mitgliedschaft eingeht?
Besuchen Sie vorab mehrere Fitnessstudios und überprüfen Sie, ob sich die Geräte in gutem Zustand befinden, die Öffnungszeiten für Sie passend sind, die Trainer qualifiziert und die Räumlichkeiten sauber sind.
Besuchen Sie das Fitnessstudio zu der Zeit, in der Sie es selbst in Zukunft nutzen möchten. Die Klassen sollten nicht überfüllt sein, sodass man sich nicht mehr bewegen kann, aber auch nicht leer, sodass sie womöglich gecancelt werden.
Holen Sie sich die Meinung der Clubmitglieder ein.
Lesen Sie das Anmeldeformular für die Mitgliedschaft sorgfältig durch und fragen Sie gegebenenfalls nach, bevor Sie unterschreiben. Zum Beispiel – ist ein Fitnesstest benötigt? Kostet der Test extra?
Kunden haben normalerweise ein 14-tägiges Widerrufsrecht der Mitgliedschaft nach Unterzeichnung des Vertrages.
Unterschreiben Sie bestenfalls nur einen Ein-Jahresvertrag mit dem Fitnessstudio und vereinbaren Sie eine monatliche Zahlungsweise. Sollte das Fitnessstudio schließen, verlieren Sie nur eine Monatsrate.
Kündigen Sie eine Mitgliedschaft schriftlich. Übergeben Sie diese persönlich und lassen Sie sich den Erhalt durch das Fitnessstudio quittieren oder schicken Sie sie per Einschreiben. (mcd)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.