Deutsche Umwelthilfe will böllerfreies Silvester: Ampelsystem soll vor “ignoranten Betrieben” warnen
Nach Diesel und Kaminen geht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wieder gegen das traditionelle Silvester-Feuerwerk vor. In den Augen von DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch, gibt es "leider [...] viel zu viele ignorante Betriebe", die weiterhin Pyrotechnik verkaufen wollen. Ein Ampelsystem soll vor diesen schwarzen Schafen warnen – und Kunden den "richtigen Weg" weisen.

Feuerwerk während der größten Silvesterparty Deutschlands hinter dem Brandenburger Tor.
Foto: Ralf Hirschberger/dpa/dpa

Händleratlas der Deutschen Umwelthilfe (DUH): Diese Händler wollen (teilweise) kein Silvester-Feuerwerk verkaufen.
Foto: Screenshot | Deutsche Umwelthilfe

Händleratlas der Deutschen Umwelthilfe (DUH): Diese “ignoranten Betriebe” verkaufen weiterhin Silvester-Feuerwerk.
Foto: Screenshot | Deutsche Umwelthilfe
“Ignorante Betriebe” und “überflüssiger Silvester-Brauch” gefährden Umwelt, Mensch und Tier
Aktuelle Artikel des Autors
14. Januar 2025
Infraschall aus Sicht eines Physikers: Die unhörbare Gefahr?
10. Januar 2025
Von der Steinzeit bis zum Flug ins Weltall
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.