Logo Epoch Times
Billigflieger von Luftverkehrsabgabe betroffen

Frankfurt/Hahn: Ryanair streicht Flüge in Deutschland

top-article-image

Ryanair streicht viele Flüge an diesem Wochenende.

Foto: AFP PHOTO / JOSEP LAGO

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair streicht Meldungen Reuters zufolge mehr als ein Viertel seiner Flüge ab Frankfurt-Hahn. Grund sei die von der Bundesregierung beschlossene Luftverkehrsabgabe von acht Euro pro Kurzstreckenflug.
Somit wird die Zahl der wöchentlichen Ryanair-Flüge ab Frankfurt/Hahn im Sommer 2011 von 500 auf 382 fallen, teilte die irische Fluggesellschaft am Mittwoch mit. Dadurch werden in Rheinland-Pfalz  in Zukunft etwa eine Million Passagiere weniger befördert werden, das betrifft wiederum etwa 150 Arbeitsplätz sowie 1000 Zulieferunternehmen.
Ryanair-Manager Michael Cawley meinte in Frankfurt dazu, dass die neue Steuer dem Tourismus-Standort Deutschland massiv Schaden zufügen werde. In Irland und Großbritannien führe eine ähnliche Steuer noch immer zu sinkenden Verkehrszahlen. Für Ryanair soll sich die Passagierzahl damit allerdings nicht ändern. Die Maschinen würden einfach von anderswo fliegen.
Wie Reuters weiter berichtet, sieht der Flaghafen Hahn durch die Streichungen seines Hauptkunden keine Jobs gefährdet. Stattdessen wolle man mehr Frachtflüge und andere Passagierflieger anlocken. „Wir werden keine Mitarbeiter entlassen“, sagte der kaufmännische Geschäftsführer des Flughafens Wolfgang Pollety. (mcd)
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.